Fragen? Rufen Sie uns an: 0800 245 40 90 (Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr)
1 Jahr Reifenversicherung gratis – Goodyear Reifen jetzt online bestellen – Reifenwechsel online terminieren
Mit unserer revolutionären RunOnFlat-Technologie können Sie noch bis zu 80km bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h auf einem platten Reifen fahren. Sie müssen den betroffenen Reifen also nicht mehr am Straßenrand wechseln und es besteht ein geringeres Risiko, eine Autobahnpanne zu erleiden.
Mit dieser Angabe können wir Ihre passenden Größen häufig deutlich eingrenzen. Wenn Sie mehr als eine Größe benötigen, legen Sie bitte zunächst eine Größe in den Warenkorb und wählen Sie anschließend über die Reifensuche die nächste aus.
Gehen Sie jetzt zu Ihrem Fahrzeug und überprüfen Sie alle vier Reifenflanken.
Bitte überprüfen Sie die Größe. Wenn diese falsch ist, ändern Sie einfach Ihre Suchanfrage. Oder chatten Sie mit unserem Kundenservice. Sie haben dort auch die Möglichkeit, ein Foto von Ihren Kfz-Papieren oder von Ihren aktuellen Reifen hochzuladen, dann suchen wir die passenden Reifen für Sie heraus.
Unsere 205 55 R16 Winterreifen sind perfekt auf die kalten Jahreszeiten zugeschnitten. Die hohe Anzahl an Lamellen und Greifkanten verbessert den Grip bei Schnee und Eis. Die Gummimischung ist relativ weich, weil eine Sommerreifen-Mischung sich bei tiefen Temperaturen verhärtet. Doch die Winterreifen bleiben auch bei extrem kalter Witterung elastisch und passen sich an verschiedenste Straßenverhältnisse an. Mit 205 mm sind sie vergleichsweise schmal und daher primär für kleine bis mittelgroße Autos geeignet aus der Kleinwagen-, Kompakt- und Mittelklasse.
Ihre Vorteile spielen die relativ schmalen Winterreifen 205 55 R16 unter anderem im Tiefschnee aus. Die kleinere Aufstandsfläche ermöglicht eine bessere Verdichtung des Schnees.
Optisch wirken die 205 55 R16 Winterreifen etwas dezenter als breitere Modelle.
All our tyres come with installation as standard.
Order your tyres and book your appointment online and they’ll be delivered to a Goodyear installer of your choice who will fit them to your car.
Please check our partner websites for your Goodyear product
Winterreifen können prinzipiell auf jedes Fahrzeug montiert werden. Das schreibt der Gesetzgeber in Deutschland auch vor, sofern die Straßenbedingungen es erfordern. Hinsichtlich der Reifengröße können Sie die Reifen, die zu Ihrem Fahrzeug passen, mithilfe der Reifenkennung finden. 205 55 R16 Winterreifen passen z.B. zu vielen Fahrzeugen der unteren Mittelklasse à la Audi A3 und 3er BMW. In Ihren Zulassungsdokumenten und im technischen Datenblatt (Certificate of Conformity - CoC) finden Sie die für Ihr Fahrzeug vorgesehenen Reifengrößen.
Die Winterreifen 205 55 R16 sind relativ schmal und leicht. Eher schmale Reifen haben beispielsweise den Vorteil, dass sie bei Aquaplaning im Vergleich nicht so schnell rutschen wie breitere Modelle. Das liegt daran, dass das schmale Profil weniger Wasser verdrängt. Außerdem wirkt sich der geringe Rollwiderstand positiv auf den Spritverbrauch Ihres Fahrzeugs aus.
Typisch für Winterreifen im Allgemeinen ist außerdem, dass sie über ein Profil mit zahreichen Griffkanten verfügen, die sich im Schnee festkrallen und dass die Gummimischung im Vergleich zu Sommerreifen weicher ist. Die weiche Mischung bleibt auch bei kalten Temperaturen elastisch. Beides sorgt im Verbund für mehr Grip auf eisigen, rutschigen Straßen.
Um die Premiumqualität von Goodyear-Reifen dauerhaft sicherzustellen, werden sie intensiven Tests unterzogen. Bei der Produktentwicklung legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Winterreifen 205 55 R16 und alle anderen Modelle verschiedenen Leistungskriterien entsprechen. Das würdigen neben Experten auch eine Reihe von Fachzeitschriften. Zu den Leistungskriterien zählen beispielsweise die Vorgaben der EU-Reifenkennzeichnung, Kriterien der wichtigsten Automobilmagazine sowie weitere internen Leistungskriterien von Goodyear. Erst wenn diese Standards erfüllt sind, erhalten Käufer unsere leistungsfähigen und zuverlässigen Winterreifen.
Reifen kaufen kann ganz schön kompliziert sein. Worauf muß ich achten? Was genau bedeuten die Angaben für die Reifengröße? Hier erklären wir, was man wissen muß, um zielsicher die besten Reifen für ein Fahrzeug auszuwählen.
Die von Seitenwand zu Seitenwand gemessene Breite Ihres Reifens.
Das Verhältnis zwischen Reifendurchmesser und -breite als Prozentwert. Ein Querschnittsverhältnis von 65 gibt z. B. an, dass die Höhe des Reifens 65 % seiner Breite beträgt.
Der Durchmesser (die Höhe) des Rads in Zoll.
Der Lastindex Ihres Reifens bezieht sich auf dessen maximale Tragfähigkeit (in kg). Den Lastindex Ihres Reifens finden Sie auf der Seitenwand des Reifens rechts neben dem Durchmesser.
Ein Reifen mit dem Lastindex 91 kann z. B. 615 kg tragen.
Beim Kauf eines Reifens sollten Sie den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex gemeinsam betrachten. Dabei sind die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten.
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit eines Reifens bei korrektem Luftdruck und unter Last an. Der Buchstabe hinter dem Lastindex auf der Seitenwand des Reifens gibt Ihnen den Geschwindigkeitsindex an. Ein Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex V ist z. B. für eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h ausgelegt.
Beim Kauf sollten Sie unbedingt Reifen mit einem zur Leistung Ihres Fahrzeugs passenden Geschwindigkeitsindex wählen.
*(Lieferung zum Montagepartner) Sofern Sie ein Montagedatum gewählt haben, welches später als die gewöhnliche Lieferzeit liegt, werden die Reifen rechtzeitig an Ihren Montagepartner geliefert, um sicherzustellen, dass die Reifen an dem von Ihnen ausgewählten Termin montiert werden können.