Jeder noch so gute Reifen nutzt sich irgendwann ab und dann wird es Zeit für einen Reifenwechsel.
Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Fahrstil, den Straßenverhältnissen vor Ort und der Reifenpflege.
Wann ist es Zeit für einen Reifenwechsel?
Sie sollten Ihre Reifen regelmäßig kontrollieren – mindestens einmal im Monat. An den folgenden Zeichen können Sie erkennen, ob Sie Ihre Reifen wechseln sollten:
Verschleißindikatoren: Diese Messpunkte befinden sich in dem gesetzlich vorgeschriebenen Bereich in den Hauptrillen. Wenn Sie sich unsicher sind, wo sie zu finden sind, suchen Sie nach den Markierungen an der Seitenwand des Reifens.
- Ungleichmäßiger Verschleiß: Prüfen Sie die Laufflächen Ihrer Reifen auch auf ungleichmäßigen Verschleiß, der auf andere Probleme an Ihren Rädern oder am Fahrzeug hinweisen kann.
- Beulen oder Blasen auf der Seitenwand eines Reifens sind Anzeichen für strukturelle Schwächen, durch die eine erhöhte Gefahr besteht, dass der Reifen platzt.
- Platten nach einer Reifenpanne
- Schnitte oder andere starke Beschädigungen des Reifens