Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV

Entdecken Sie einen leichten, stabilen extrem leistungsstarken Reifen, der bei Regen oder Trockenheit kürzere Bremswege* ermöglicht. Geniessen Sie die beruhigende Gewissheit, dass Sie schnell anhalten können, wenn Sie es müssen.

  • Starker Grip, für leichteres Bremsen und Handling
  • Sanftes, solides Handling, auch bei höheren Geschwindigkeiten
  • Fahren Sie sicher und behalten Sie die Kontrolle mit dem sicheren Grip dieses Reifens

Beschreibung

Entdecken Sie einen leichten, stabilen extrem leistungsstarken Reifen, der bei Regen oder Trockenheit kürzere Bremswege* ermöglicht. Geniessen Sie die beruhigende Gewissheit, dass Sie schnell anhalten können, wenn Sie es müssen.

Gemacht, um alles zu leisten: Der Eagle F1 Asymmetric 3 SUV ist optimiert für die hohen Ansprüche, die schwere SUVs an Reifen stellen. Durch seine optimierte Konstruktionstechnologie bietet dieser Goodyear Sommerreifen neben verbessertem Handling eine besonders gute Kraftstoffeffizienz. Die optimierte Stabilität auf der Straße sorgt gleichzeitig für weniger Laufflächenverschleiß und kürzere Bremswege*.

Die Vorteile des Sommerreifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV zusammengefasst

  • Starker Grip, für leichteres Bremsen und Handling
  • Sanftes, solides Handling, auch bei höheren Geschwindigkeiten
  • Fahren Sie sicher und behalten Sie die Kontrolle mit dem sicheren Grip dieses Reifens
RIM PROTECTION Technology

RIM PROTECTION Technology

Beschreibt eine verstärkte Partie der Seitenwand im unteren Bereich nahe der Felge, welche die Felge und den Reifen gegen Schäden durch Bordsteinkanten schützt. Besonders empfehlenswert für Lieferfahrzeuge (Stop&Go, häufiges Parken).

Videos

Geeignet für Elektrofahrzeuge (EV)

Alle neuen und aktuellen Goodyear-Reifen sind optimiert, um außergewöhnliche Leistung für Elektro- und Verbrennungsmotoren (ICE) zu bieten, wie durch die neue Goodyear EV-Ready Kennzeichnung bestätigt wird, die an der Seitenwand aller neuen Replacement-Reifen ab Anfang 2024 eingeführt wurde.

Goodyear hat eine Reihe von Technologien entwickelt, die sowohl für EVs als auch für andere Antriebssysteme geeignet sind, darunter:

  • SoundComfort-Technologie: Fahrer werden sich der Geräusche bewusster, die durch die Interaktion von Reifen und Straßen entstehen, da die auffälligste Veränderung bei EVs genau die Geräuschreduzierung des Fahrzeugs ist. Die SoundComfort-Technologie hat das Potenzial, die Innenraumgeräusche um bis zu 50 % zu reduzieren und somit sicherzustellen, dass die Fahrt im EV so leise wie möglich bleibt.
  • Mileage Plus-Technologie: Da EVs schwerer sind als herkömmliche Fahrzeuge, sind Elektrofahrzeugreifen möglicherweise einem höheren Verschleiß ausgesetzt. In Kombination mit der unmittelbaren Beschleunigung kann dies je nach Fahrvehralten zu einem schnelleren Verschleiß von Standardreifen führen. Mithilfe von Technologien wie der Mileage Plus-Technol gie bietet beispielsweise der neue Goodyear EfficientGrip Performance 2 Fahrern 50 % mehr Laufleistung als sein Vorgänger.
  • Rollwiderstands-Technologien: Ein Hauptbedenken der Verbraucher bei Elektrofahrzeugen ist die geringere Reichweite im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen. Goodyears Technologien mit geringem Rollwiderstand tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite zu erhöhen. Die Reichweite kann durch die Optimierung der Reifenstruktur in Kombination mit der Entwicklung innovativer Mischungen und einem aerodynamischen Seitenwanddesign erhöht werden.
Vorteile
{0} - Sommerreifen Tire - 235/50/R18/97V
Kurzer Bremsweg auf trockenen und nassen Straßen
Dank der ActiveBraking-Technologie wird der Kontakt unseres SUV-Reifens mit der Straße beim Bremsen verstärkt, so dass Sie sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit mit kürzerem Bremsweg anhalten können.
Starker Grip
Der Eagle F1 Asymmetric 3 SUV zeichnet sich durch eine einzigartige Grip-Booster-Mischung aus, die die Haftung des Reifens auf der Straßenoberfläche erhöht und für starken Grip sorgt.
Stabiles Handling bei höheren Geschwindigkeiten
Dieser robuste, leichte Reifen zeichnet sich durch SUV-optimierte Konstruktionstechnologie aus und bietet ein verbessertes Handling, eine optimierte Stabilität und einen geringeren Laufflächenverschleiß sowie einen reduzierten Rollwiderstand.

EU-Reifenlabel

C
Kraftstoffeffizienz
Kraftstoffeffizienz ist ein Maß für den Rollwiderstand des Reifens. Ein Reifen mit geringem Rollwiderstand ist kraftstoffeffizient, da er weniger Energie zum Rollen benötigt. Die Kraftstoffeffizienz wird von A (höchste Bewertung) bis E (niedrigste Bewertung) eingestuft.
B
Nasshaftung
Der Grip bei Nässe misst die Bremsfähigkeit des Reifens auf nassem Untergrund. Der Grip bei Nässe wird von A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingestuft.
B
Außengeräusche
Misst die Geräuschentwicklung des Reifens außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel. Die Geräuschklasse wird von A (leise) bis C (laut) eingestuft.