Das richtige Öl für den Winter
Wenn Ihr Motoröl die richtige Viskosität für den Winter hat, startet Ihr Fahrzeug an kalten Morgen besser. Ein Ölwechsel vor dem Einsetzen des kalten Wetters ist eine gute Idee. Das gilt besonders, wenn Sie im Sommer ein Öl mit hoher Viskositätsklasse eingefüllt haben.
Wagenwäsche gegen Salz und Chemikalien
Salz und Chemikalien, mit denen die Straßen im Winter frei gehalten werden, können auf lange Sicht Rost an Ihrem Fahrzeug verursachen. Und wenn Sie Ihr Fahrzeug schon waschen, säubern Sie auch die Fenster und die Windschutzscheibe, damit Sie beim Fahren möglichst freie Sicht behalten.
Zurückhaltender Fahrstil
Das Fahren auf winterlichen Straßen stellt auch die geübtesten Fahrer auf die Probe. Fahren Sie einfach etwas langsamer, halten Sie größere Abstände zum Fahrzeug vor Ihnen ein und üben Sie, wie man am besten auf rutschige Straßenbeläge, Schnee und Eis reagiert.