TEST THE MAX

Wasgau Frischwaren GmbH

  • Unternehmen: Wasgau Frischwaren GmbH 
  • Transportdienstleistungen: Lebensmitteltransporte aus dem unternehmens­eigenen Logistik- und Dienstleistungszentrum in Pirmasens in die eigenen Frischemärkte in Rheinland-Pfalz und im Saarland
  • Flotte: 16 Gliederzüge, fünf Sattelzüge, drei Solo-Lkw und ein Tandemzug
  • Warum Fuelmax Endurance: Um höhere Laufleistung, Kraftstoffeinsparung und CO2-Reduktion zu erzielen. Wir hoffen auf einen Alleskönner, der die Erwartungen auch angesichts unseres Einsatzes auf völlig unterschiedli­chen Routen und beim täglichen Rangier­betrieb erfüllt.
  • Testfahrzeug: Gliederzug 
  • Testrouten: Autobahn, Bundes- und Landstraßen sowie innerstädtischer Einsatz mit einem hohen Anteil an Rangiermanövern, die den Reifen besonders strapazieren
  • Es testet für Sie: Thorsten Menges, Leitung - Furhpark

Thorsten Menges, Update vom 21.02.2022

„Unsere Fahrzeuge sind Tag für Tag  in einem weiten Radius um unseren Standort Pirmasens in Rheinland-Pfalz und im Saarland zur Versorgung unserer Frischemärkte unterwegs. Die Reifen werden dabei nicht geschont, so viel ist sicher. Den Rangier­betrieb bei der Abholung der Lebensmittel im Logistik­zentrum und bei der Belieferung der Märkte müssen sie genauso aushalten wie die Beanspruchung im innerstädtischen Verkehr, auf Landstraßen und Bundesstraßen und natürlich auf der Auto­bahn. Was für einen Pneu wir brauchen? Ein Universaltalent! Aber gibt es so was überhaupt?“

„Nachhaltigkeit ist Bestandteil unserer Identität, von der bewussten Sortiments­gestaltung mit viel Bio über ausgeprägte Regionalität bis hin zu einer nachhaltigen Flotte. Unser Fuhrpark besteht ausschließlich aus Lkw der Schadstoff­klasse 6. Wir setzen grundsätzlich nur unsere eigenen Fahrer ein, die Trainingsmaßnahmen für einen nachhaltigen Fahrstil absolvieren. Umwelt­freundlich angepasste Lkw-Schaltun­gen leisten einen weiteren Beitrag. Was uns noch fehlt? Ein Reifen, der die von der Auto­bahn gewohnte Kraftstoff- und CO2-Effizienz auch auf die Landstraße bringt. Kann der Fuelmax Endurance diese Leistung bieten?

 

Ein rollwiderstandsoptimierter Reifen darf natürlich keine Kompromisse bei der für den Regionalverkehr und im Rangierbetrieb benötigten Robustheit eingehen. Für das Stop-and-go auf Landstraßen mit ihren vielen Steigungen und Kurven wünschen wir uns zusätzlich zu Kraftstoffeffizienz und CO2-Reduktion auch Grip, Traktion und gute Laufleistung. Aber passt das überhaupt zusammen?“