TEST THE MAX

D&S Schnelltransport GmbH

  • Transportdienstleistungen: Reifenlogistik als Kernkompetenz mit Transport im Fern- und Regionalverkehr
  • Flotte: 75 Fahrzeuge, davon 50 Sattelzüge mit 85 Aufliegern
  • Warum Fuelmax Endurance: Weil er uns die Perspektive bieten könnte, im Nah- und Fernverkehr nur noch einen statt zwei Reifen einzusetzen ohne signifikante Kompromisse einzugehen.
  • Testfahrzeug: Actros-Lkw von Mercedes-Benz
  • Testrouten: Einsatz im Fern- und Regionalverkehr. Fokus auf Fulda-Philippsburg, aber auch Fahrten zu weiteren Goodyear Standorten wie Wittlich und Colmar-Berg
  • Es testet für Sie: Dominik Desch, Geschäftsführer

Winter-Statements von Dominik Desch, Update vom 25.05.2022

„Wir sind mit Fuelmax Endurance super durch den Winter gekommen. Auch bei schlechtem Wetter liess sich das Testfahrzeug gut steuern. Der Grip bei Nässe, Eis und Schnee ist hervorragend! Ein deutlicher Unterschied zum Vorgänger-Produkt, das ebenfalls aus dem Premium-Segment kam.

 

Auch unser Fahrer äussert sich sehr positiv. Das ist uns wichtig, denn wir wollen unser Personal an uns binden. Gute Reifen tragen dazu bei. Bei nasser und verschneiter Strasse kommt er mit Fuelmax Endurance wesentlich besser voran – super gemacht, Goodyear Team!

 

Vor allem schätzen wir, dass trotz der hervorragenden Nässe- und Wintereigenschaften Fuelmax Endurance rollwiderstandsoptimiert ist. Ein B-Label. Guter Grip und trotzdem Sprit zu sparen, das ist ja wie die Quadratur des Kreises!“

Statements von Dominik Desch, Update vom 20.12.2021

„Als Spezialist für Reifentransport und -logistik sind wir in ganz Deutschland und in angrenzenden Ländern unterwegs. Dabei fahren wir auf Autobahn und Landstrasse. Deshalb wünsche ich mir einen Reifen, der die von der Autobahn bekannte Kraftstoffeffizienz auch für die Landstrasse erschliesst. Einen Reifen, der hier wie dort den CO2-Fuss­abdruck verringert – ohne wesent­liche Kompromisse bei den im Regionalverkehr erforder­lichen Leistungsmerkmalen Robustheit, Grip und Traktion.

 

Von dem neuen Fuelmax Endurance erhoffen wir uns fast so etwas wie die Quadratur des Kreises: die vom Fuelmax Gen-2 gewohnte, aus dem Fernverkehr bekannte Kraftstoffeffizienz, kombiniert mit der vom KMAX Gen-2 vertrauten Laufleistung auf Autobahn und Landstrasse.

 

Wir möchten stets neue Möglichkeiten ausschöpfen, um unsere Nachhaltigkeit zu erhöhen. Vielleicht bietet uns der Fuelmax Endurance ja eine solche Perspektive. Wenn wir mit dem neuen Reifen Diesel einsparen könnten, wäre das gut für die Umwelt und für unsere Gesamtbetriebskosten.“