Wissensdatenbank

Die Sustainable-Reality-Umfrage

Sustainable-Reality-Umfrage 2023

Die Sustainable-Reality-Umfrage

2021 haben wir die Sustainable-Reality-Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, um zu untersuchen, was die Transportbranche bereits unternimmt, um nachhaltiger zu werden.

Wir wissen, dass es keine Abkürzung zur Nachhaltigkeit gibt. Es gibt keinen magischen Schalter, den man umlegen, keinen Knopf, den man drücken kann. Im Betriebsalltag sind Sie mit vielen komplexen geschäftlichen Herausforderungen konfrontiert. Und so gut Ihre Absichten auch sein mögen, manchmal ist eine nachhaltige Lösung einfach nicht machbar, sei es aus Kostengründen oder aus praktischen Gründen.

In der zweiten Auflage unserer Nachhaltigkeitsumfrage hatten wir untersucht, was sich im Vergleich zum Vorjahr in Europa verändert hat. Wie hat die Branche auf die Herausforderungen reagiert, die sich ihr stellen? Welche neuen Herausforderungen haben sich ergeben? Verfolgen Sie die nachhaltige Entwicklung der Branche in diesem umfassenden Report.

NACHHALTIGKEIT BLEIBT WEITERHIN WICHTIG

Wie im letzten Jahr stufen knapp 3 von 4 Flotten Nachhaltigkeit als "wichtig" oder "sehr wichtig" ein. Eine weitere wichtige Erkenntnis ist der Einfluss der Flottengrösse: Je grösser die Flotte, desto grösser die Bedeutung der Nachhaltigkeit.

 


„41 % DER FLOTTEN SEHEN NACHHALTIGKEIT ALS EINE MÖGLICHKEIT ZUR SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN.“

NACHHALTIGKEIT GEWINNT SCHNELL AN FAHRT

1 von 3 Flotten hat bereits Nachhaltigkeitsziele definiert, aber bis 2023 werden es 4 von 5 sein. Auch hier ist der Einfluss der Flottengrösse signifikant, denn 74 % der grossen Flotten haben bereits nachhaltige Massnahmen ergriffen. Allerdings stellen wir fest, dass kleinere Flotten beginnen, diesem Beispiel zu folgen.

 


45 % DER FLOTTEN NUTZEN TELEMATIK ZUR ÜBERWACHUNG UND REDUZIERUNG DES KRAFTSTOFFVERBRAUCHS

WAS HÄLT UNS ZURÜCK?

Das grösste Hindernis für die Einführung nachhaltigerer Lösungen sind nach wie vor die Kosten. 2 von 3 Flotten geben an, dass einige Lösungen einfach zu teuer sind, um sie umzusetzen. An zweiter Stelle steht die Bequemlichkeit. Fast 50 % der Flotten geben an, dass einige Lösungen zu komplex sind, um sie einzuführen.

 


„MEHR ALS 74 % ALLER FLOTTENMANAGER SEHEN FINANZIELLE ANREIZE ALS WICHTIGSTE TREIBER FÜR DIE EINFÜHRUNG VON NACHHALTIGKEITSMASSNAHMEN“

Insgesamt nahmen 1.431 Unternehmen aus 33 europäischen Ländern an der Umfrage teil, wodurch wir einen faszinierenden Einblick in dieses hochaktuelle Thema erhielten.

 

Goodyear arbeitet darüber hinaus mit der Non-Profit-Organisation TreeNation zusammen, die für jede abgegebene Umfrageantwort einen Baum gepflanzt hat.

Möchten Sie mehr erfahren?

Mit dem nachfolgenden Formular können Sie den vollständigen Report mit allen Fakten und Zahlen anfordern.