1. Hohe Dichte und größere Lamellen- und Rillentiefe
6 % längere Greifkanten bis zum Ende der Lebensdauer, die in die Fahrbahnoberfläche greifen.
> Bessere Haftung und höhere Laufleistung
2. Dynamischer Steinauswurf
Die Rillen öffnen sich bei Drehmomentbelastung und geben eingeschlossene Steine frei, sodass keine Verletzung der Karkasse riskiert wird.
> Verbesserter Karkassenschutz und bessere Reifenhaltbarkeit
3. Breite Schulterrillen
Die Öffnungen in den Schulterrippen erzeugen Greifkanten für mehr Haftung und führen Wasser und Schlamm effektiv ab.
> Hohe Haftung über die gesamte Lebensdauer der Reifen
4. Dual-Laufflächenmischung bestehend aus einer Kombination von zwei Schichten unterschiedlicher Gummisorten
Die obere Laufflächenmischung bietet eine hohe Abriebfestigkeit. Die untere Laufflächenmischung zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus.
> Hohe Laufleistung bei gleichzeitiger Kraftstoffeffizienz
5. Stabile Druckverteilung in der Aufstandsfläche
Die Karkasse des KMAX D GEN-2 wurde angepasst und erzeugt einen stabilen Anpressdruck über die gesamte Lebensdauer des Reifens.
> Hohe Laufleistung bei verschiedensten Einsatz- und Lastbedingungen; normaler Verschleiß bis zum Ende der Reifenlebensdauer