
Durch die Auswahl von Reifen mit einer niedrigen Geräuschklasse können Sie die Lärmbelastung für Ihre Umgebung vermindern.
Durch die Auswahl von Reifen mit einer niedrigen Geräuschklasse können Sie die Lärmbelastung für Ihre Umgebung vermindern.
Für die EU-Klassifizierung wird die Geräuschentwicklung außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel gemessen.
Da viele Personen nicht mit Dezibel-Werten vertraut sind, wird die Geräuschklasse ebenfalls angezeigt. Hierbei wird der Reifen anhand der europäischen Geräuschgrenzwerte eingestuft.
Dezibelwerte beruhen auf einer logarithmischen Skala. Dies bedeutet, dass ein Anstieg von nur wenigen Dezibel große Unterschiede bei der Geräuschentwicklung zur Folge hat. Ein Reifen, der mit drei schwarzen Schallwellensymbolen gekennzeichnet ist, kann bis zu vier Mal so laut sein, wie ein Reifen, der mit nur einem Schallwellensymbol gekennzeichnet ist.
Die angezeigten Werte dienen nur zu Illustrationszwecken. Die Werte für eine bestimmte Reifenserie/-größe können variieren.