Goodyear UltraGrip 9

Goodyear UltraGrip 9 - mit optimierter Lauffläche für den Winter gerüstet

  • TOP-Performance-Technologie: Dank der optimierten Laufflächen-Verschleißanzeige immer mit ausreichend Profil auf den Straßen
  • 3D BIS Technologie: Tendenziell kürzere Bremswege und verbesserte Nasshaftung bei winterlichen Verhältnissen
  • Hydrodynamische Rillen: Verbessertes Reifenprofil des UltraGrip 9 für eine gezielte Ableitung des Wassers

Beschreibung

Goodyear UltraGrip 9 - mit optimierter Lauffläche für den Winter gerüstet

Dieser Autoreifen ist ideal für alle Fahrer, die bei Schnee unterwegs sein müssen. Dank des optimierten Reifenprofils mit hydrodynamischen Rillen wird Aquaplaning vorgebeugt und der Grip sowohl auf Schnee als auch auf Eis deutlich verbessert. Das 3PMSF-Piktogramm zeugt zudem davon, dass auch höheres Schneeaufkommen vom Goodyear-Winterreifen UltraGrip 9 gemeistert wird.

Die Vorteile des UltraGrip 9 von Goodyear im Überblick:

  • TOP-Performance-Technologie: Dank der optimierten Laufflächen-Verschleißanzeige immer mit ausreichend Profil auf den Straßen
  • 3D BIS Technologie: Tendenziell kürzere Bremswege und verbesserte Nasshaftung bei winterlichen Verhältnissen
  • Hydrodynamische Rillen: Verbessertes Reifenprofil des UltraGrip 9 für eine gezielte Ableitung des Wassers

Videos

Unsere Testergebnisse

Innovation treibt uns an.
Wir glänzen seit 1898 durch neue Ideen.
Unsere Reifen sind nicht nur innovativ – sie werden auch von Experten hoch gelobt.
Die Reifen von Goodyear wurden in unabhängigen europäischen Reifenmagazinen im Verlauf vieler Jahre getestet – mit hervorragenden Ergebnissen.
Unsere Ingenieure bewerten jedes neue Reifendesign in über 50 Leistungskriterien. So können wir eine hohe Qualität gewährleisten und Ihnen ein besseres Fahrerlebnis bieten.

  • ACE
    ACE

    Größe: 185/65 R15

    empfehlenswert, Rang 3 von 9
  • ADAC
    ADAC

    Größe: 195/65 R15 91T

    Befriedigend (2,7)
Vorteile
ULTRA GRIP 9 - Winterreifen Tire - 165/65/R15/81T
Verbesserter Laufflächenverschleiß Tread
Optimal Performance Technology sorgt für eine optimale Laufflächen-Verschleißanzeige.
Fantastisches Fahrverhalten bei Aquaplaning
Hydrodynamische Rillen leiten das Wasser schnell und gezielt von der Lauffläche ab – für ein geringeres Aquaplaningrisiko und ausgezeichnete Traktion auf Schneematsch.
Sicheres Bremsen und Handling auf Schnee
Setzen Sie auf kürzere Bremswege und unvergleichliche Leistung auf winterlichen Straßen, die die 3D BIS Technology® von Goodyear möglich macht.

EU-Reifenlabel

C
Kraftstoffeffizienz
Kraftstoffeffizienz ist ein Maß für den Rollwiderstand des Reifens. Ein Reifen mit geringem Rollwiderstand ist kraftstoffeffizient, da er weniger Energie zum Rollen benötigt. Die Kraftstoffeffizienz wird von A (höchste Bewertung) bis E (niedrigste Bewertung) eingestuft.
B
Nasshaftung
Der Grip bei Nässe misst die Bremsfähigkeit des Reifens auf nassem Untergrund. Der Grip bei Nässe wird von A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingestuft.
B
Außengeräusche
Misst die Geräuschentwicklung des Reifens außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel. Die Geräuschklasse wird von A (leise) bis C (laut) eingestuft.
Haftung auf Schnee
Reifen mit 3PMSF-Piktogramm (Three-Peak Mountain Snow Flake, also eine Schneeflocke in einem Berg mit drei Gipfeln) haben kürzere Bremswege auf schneebedeckten Straßen, was für Ihre Sicherheit bei Schneebedingungen unerlässlich ist. Für Personenkraftwagen wird das Piktogramm über eine Messung des Bremsabstands des Fahrzeugs ab 25 km/h auf verdichtetem Schnee oder durch die Messung der Haftung eines Reifens gewährt. Für LKW wird das Piktogramm über eine Messung der Beschleunigungsleistung eines Reifens gewährt.
Verfügbare Größen für dieses Reifendesign
Breite Höhe Zoll Lastindex Geschwindigkeitsindex
165 65 R15 81 T