1. Robuste Felgenschulterrippen
2. Zick-Zack-Rillen
3. Verbundene Mittelblöcke
4. S-förmige Lamellen in den Mittelblöcken
Interessiert an ULTRA GRIP MAX T?
Händler suchenLkw – Interregionaler Verkehr
Ein spezieller Anhängerreifen, der für Winter- und Bergeinsätze ausgelegt ist und hervorragende laterale Haftung auf Eis sowie ausgezeichnete Laufleistung bietet.
1. Robuste Felgenschulterrippen
2. Zick-Zack-Rillen
3. Verbundene Mittelblöcke
4. S-förmige Lamellen in den Mittelblöcken
Alle Goodyear Lkw-Reifen sind nachschneid- und runderneuerbar und auf optimale Nachhaltigkeit ausgelegt. Flotten können ihren Reifenbestand somit ideal nutzen, um die Kosten pro Kilometer und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
„Für extreme Wetterbedingungen oder Bergfahrten benötigen Sie einen speziellen Winterreifen. Aber denken Sie auch daran, dass der Allzweckreifen KMAX GEN-2 für leichten Schnee auf flachen Straßen mehr als ausreicht.“
„FRT“ steht für einen frei rollenden Reifen und ist eine gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung gemäss der UNECE-Verordnung Nr. 54, die angibt, dass der Reifen speziell für Anhängerachsen und ungelenkte bzw. nicht angetriebene Achsen von Kraftfahrzeugen vorgesehen ist. Deshalb sollten diese mit FRT markierten Trailerreifen ausschliesslich auf Achsen von Anhängern und Aufliegern und nicht auf Positionen der Lenkachsen und aller Antriebsachsen verwendet werden. Goodyear Dunlop übernimmt keine Garantie für FRT-Reifen, die nicht entsprechend dieser Einsatzempfehlung verwendet werden und kann nicht für die Folgen eines nicht-bestimmungsgemässen Gebrauchs von FRT-Reifen haftbar gemacht werden.