Reifen

FUELMAX D PERFORMANCE

Lkw – Fernverkehr

Lkw – Fernverkehr

Der ultimative kraftstoffsparende Antriebsachsreifen von Goodyear. Er wurde für den Langstreckeneinsatz auf Autobahnen entwickelt und trägt dazu bei, Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen zu senken.

  • Speziell für Autobahnen entwickelt
  • Minimaler Rollwiderstand für weniger Kraftstoffverbrauch
  • Trägt zur Einhaltung der CO2-Emissionsgrenzwerte bei
FUELMAX D PERFORMANCE
Lkw – Fernverkehr

Der perfekte Reifen für die Autobahn

Lange Geradeausfahrten sind perfekt für den FUELMAX D PERFORMANCE. Da weniger Kurven gefahren werden, können Sie einen Reifen verwenden, der auf minimalen Rollwiderstand ausgelegt ist. Das bedeutet für Sie erhebliche Kraftstoffeinsparungen und reduzierte CO2-Emissionen. 

Merkmale

1. Innovative Vollsilikat-Lauffläche

Chemische Formel und Polymernetz für extrem niedrigen Rollwiderstand und Grip bei Nässe 

> Reduzierter Kraftstoffverbrauch und kürzere Bremswege.

 

2. Tiefe Lamellen, hohe Blöcke

Die Lamellen haben 70 % der Profiltiefe und erhalten die Greifkanten. 

> Haftung über die gesamte Reifenlebensdauer und gute Bremsleistung bei Nässe; 3PMSF-Kennzeichnung.

 

3. Stabile Druckverteilung in der Aufstandsfläche

Gleichmäßiger Verschleiß bei Langstreckenfahrten -> Langlebigkeit, hohe Laufleistung.

 

4. IntelliMax Groove-Technologie

IntelliMax-Rillen öffnen sich bei 50 % Verschleiß, was ihnen nach längerer Laufleistung zusätzliche Griffigkeit und Abführqualitäten verleiht. 

> Hohe Laufleistung und gleichmäßiger Verschleiß

Reifengrößen

swipe-icon
Größe Lastindex Geschwindig- keit Lastindex 2 Geschwindigkeitsindex 2 Empfehlung Felge Kraftstoff- effizienz Kraftstoff- effizienz Nass-haftung Nass-haftung Externes Rollgeräusch Externes Rollgeräusch Schnee 3PMSF Schnee 3PMSF EU-Reifenlabel
22.5
315/70R22.5 154 / 150 L 152 / 148 M 9 A C A - 73dB check icon Download

Regrooving recommendations

 

Nachschneideempfehlungen

 

Alle Goodyear Lkw-Reifen sind nachschneid- und runderneuerbar und auf optimale Nachhaltigkeit ausgelegt. Flotten können ihren Reifenbestand somit ideal nutzen, um die Kosten pro Kilometer und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.