Marcus Eitel & Linda Werab - Spedition Eitel, Deutschland
Es hat schon gedauert, bis das TPMS so eingestellt war, dass die Reifendaten für die Spedition Eitel in Nagold, Nähe Stuttgart, das Team entlastet haben. Mittlerweile verhindert das Reifendruckkontrollsystem bis zu 70 Prozent der Reifenpannen im Vorhinein. Ein echter Wettbewerbsvorteil für die Spedition, die just-in-time liefert.
„Es gab schon eine Anlaufphase", betont Linda Werab. „Man muss sich die Zeit nehmen, um zu verstehen, warum das System so reagiert. Und man muss Einstellungen anpassen. Daten brauchen immer Menschen, die mit ihnen arbeiten. Sie müssen die Fahrer und ihre Fahrstile kennen, die Beladung überprüfen, Witterungsverhältnisse bedenken…. Viele Faktoren spielen eine Rolle. Sie müssen den Kontext kennen, um alles zu verstehen."
„Und ganz ohne visuelle Checks kommt man auch nicht aus", so Marcus Eitel. „Und Sie müssen mit den Technikern und Fahrern sprechen. Kurzum. Wir sind die Verbindung – zwischen Daten, Reifen, Fahrzeug und Menschen."
„Noch eins, Goodyear! Ich hätte Eure Sensoren gerne direkt in Zugmaschinen und Trailern verbaut, wenn ich die neu bestelle. Neufahrzeuge mit dem Goodyear System – das ist mein Wunsch!" (lächelt)