Wir verwenden Cookies zur Optimierung des Designs und der Leistung unserer Webseite. Indem Sie Ihren Besuch auf unserer Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Weitere Informationen über unsere Cookies und wie wir sie verwenden finden Sie hier.

WTCR

DER HÖHEPUNKT
DES INTERNATIONALEN
TOURENWAGENRENNSPORTS

WAS IST

DER WTCR?

Der World Touring Car Cup ist eine der vielfältigsten Rennserien im Motorsport. Mit einer Mischung aus festen Rennstrecken und anspruchsvollen Straßenkursen von Südkorea bis Spanien vereint diese epische weltweite Serie rasante Tourenwagenrennen mit exotischen Schauplätzen und herausfordernden Wetterbedingungen.

 

Die Rennen des World Touring Car Cups zeichnen sich durch Tür-an-Tür-Action, rasante Sprints und eine vielfältige Mischung von Spitzenfahrern aus. Und durch den Einsatz von Fahrzeugen, die auf typischen Familienautos basieren, ist der Tourenwagen-Rennsport eine der zugänglichsten, beliebtesten Motorsportdisziplinen.

 

Seit 2020 ist Goodyear exklusiver Reifenlieferant und offizieller Serienpartner des WTCR und stattet jedes Fahrzeug in der Meisterschaft mit Reifen aus.

WTCR

WTCR-

RENNFORMAT

Im Jahr 2021 macht der WTCR an acht verschiedenen Orten in Europa und Asien Station. Dazu gehören die berühmt-berüchtigte Nordschleife des Nürburgrings, die auf einer Länge von 25 Kilometern eine gewaltige Herausforderung für die Fahrer darstellt, sowie erstklassige Strecken wie der Hungaroring und das MotorLand Aragón. 

 

Noch anspruchsvoller wird es für die WTCR-Fahrer im portugiesischen Vila Real und auf dem Guia Circuit in Macau, wo sie enge, kurvenreiche Strecken durch Altstadtstraßen bewältigen müssen. Mit Hindernissen auf beiden Seiten und ohne Auslaufzone kann ein einziger Fehler das Rennen ruinieren. 

 

An den meisten Wochenenden gibt es zwei Übungsrunden, ein einziges dreistufiges Qualifying mit zwei Ausscheidungsrunden und zwei Rennen. Alle Rennen werden weltweit auf führenden Sendern in fast allen Regionen ausgestrahlt. Ein einzigartiges Qualifying-System sorgt für spannende Rennen, da die umgekehrten Ergebnisse und Qualifikationspunkte für interessante Kämpfe und lebendige Rivalitäten sorgen.

WTCR-

RENNKALENDER

Nürburgring

3./5. Juni 2021

Vila Real

26./27. Juni 2021

Motorland Aragon

10./11. Juni 2021

Hungaroring

21./22. August 2021

Inje Speedium

16./17. Oktober 2021

Ningbo

6./7. November 2021

Circuito Da Guila

19./21. November 2021

Adria

Wird fortgesetzt

DIE SCHNELLSTEN

FAMILIENAUTOS DER WELT

Die WTCR-Fahrzeuge basieren alle auf typischen Familienautos wie dem Alfa Romeo Giulietta, dem Audi RS3, dem CUPRA León, dem Honda Civic Typ R, dem Hyundai i30 N, dem Lynk & Co 03 oder dem Renault Mégane. 

 

Diese vier- oder fünftürigen Fahrzeuge haben alle die gleiche Karosserie und Aufhängung wie das Serienmodell und werden alle von einem 360 bhp starken 2,0-Liter-Turbomotor angetrieben. 

 

Diese strikten TCR-Spezifikationen sind ein Garant für wettbewerbsintensive, hart umkämpfte Rennen und unvergleichlichen Motorsport.

EIN REIFEN BEI TROCKENHEIT.
EINER BEI NÄSSE.

ABER IMMER
GOODYEAR.

Um sicherzustellen, dass jedes Rennen auf der Strecke genauso spannend ist wie das letzte, stellt Goodyear jedem WTCR-Team nur eine Slick- und eine Regenreifenmischung zur Verfügung. Da für jede Strecke nur ein Reifentyp für das Rennen auf trockenem Untergrund verfügbar ist, kommt es darauf an, einen Reifen zu haben, der bei allen Bedingungen funktioniert.

Dadurch können die Fahrer ihre Autos noch mehr ans Limit bringen, um die alles entscheidende Tausendstelsekunde aus ihrer Rundenzeit herauszuholen. 

 

Bei nassen Wetterbedingungen wird eine einzige Profilmischung verwendet, um auf einer regennassen Strecke zusätzlichen Grip zu bieten. Eine interessante Regel im WTCR-Reglement erlaubt es den Teams, Slick- und Wet-Reifen gleichzeitig am Wagen zu verwenden. Das ermöglicht clevere Strategien und Anpassungen an bestimmte Wetterbedingungen.

INFORMATIONEN


GESCHICHTE


RENNSERIE